Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (2023)

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (1) "Die Geburt" von Robert Gernhardt - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Die Geburt” von Robert Gernhardt im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (2) "Advent" von Loriot - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Advent” von Loriot im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Der Gedichttext ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen nicht im Material enthalten.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (3) "Industriestadt sonntags abends" von Hildegard Wohlgemuth - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Industriestadt sonntags abends” von Hildegard Wohlgemuth im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (4) "Inventur 96 oder Ich zeig Eich mein Reich" von Robert Gernhardt - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation und Analyse des Gedichts “Inventur 96 oder Ich zeig Eich mein Reich” von Robert Gernhardt bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler_Innen verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des Gedichtes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichtes im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Lösungen
  • Kompetenzcheck

Aus lizenzrechtlichen Gründen ist der Originaltext des Gedichtes leider nicht enthalten

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (5) "Altes Medium" von Hans Magnus Enzensberger - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation und Analyse des Gedichts “Altes Medium” von Hans Magnus Enzensberger bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Achtung! Der Text des Werkes ist aus lizenrechtlichen Gründen nicht enthalten!

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des Gedichtes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichtes im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Lösungen
  • Kompetenzcheck
  • Formblatt

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (6) "Winterlied" von Ulla Hahn - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Winterlied” von Ulla Hahn im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (7) "Im Schatten der Hochhäuser" von Jürgen Becker - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Im Schatten der Hochhäuser” von Jürgen Becker im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (8) "Liebe am Horizont" von Ursula Krechel - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Liebe am Horizont” von Ursula Krechel im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (9) "Lied von der Liebe" von Wolf Wondratschek - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Lied von der Liebe” von Wolf Wondratschek im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (10) "Leises Licht" von Ulla Hahn - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Leises Licht” von Ulla Hahn im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (11) "Mit Haut und Haaren" von Ulla Hahn - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Mit Haut und Haaren” von Ulla Hahn im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (12) "Hingebung" von Volker Braun - Unterrichtsbausteine
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Zur Interpretation des Gedichts “Hingebung” von Volker Braun im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, Vertiefungsaufgaben und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck.

Das Material stellt dabei eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt einsetzen können und deren einzelne Abschnitte auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet sind. Sämtliche Unterrichtsbausteine, wie etwa die ausführliche Beispielinterpretation, können auch direkt an die Schüler verteilt werden.

Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, die Kompetenzen zur Interpretation lyrischer Texte strukturiert zu erarbeiten und einzuüben.

Inhalt:
  • Ausführliche Interpretation des lyrischen Werkes
  • Didaktische Hinweise zur Bearbeitung des Gedichts im Unterricht
  • Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Hintergrundinformationen zum Autor
  • Arbeitsblatt mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Kompetenzcheck

Gedichte/Lyrik der Gegenwart - Lyrik 20./21. Jahrhundert interpretiert (13) Lyrik der Gegenwart - Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche
Interpretation und Arbeitsblätter zu Lyrik der Gegenwart

Der Band Lyrik der Gegenwart aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte.

Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt:

Konkrete/visuelle Poesie:
  • Hans Carl Artmann: ein django der muss haben
  • Ernst Jandl: wien: heldenplatz
  • Politische Lyrik:
  • Erich Fried: Beim Nachdenken über Vorbilder
  • Rolf Haufs: Jeden Tag: Und als wir ans Ufer kamen
  • Friedrich Christian Delius: Hymne
  • Peter-Paul Zahl: panhumanismus
  • Lutz Rathenow: Jemand
Alltagslyrik/Neue Subjektivität:
  • Rose Ausländer: Blatt II
  • Jürgen Becker: Gedicht, sehr früh
  • Christoph Meckel: Rede vom Gedicht
  • Nicolas Born: Drei Wünsche
  • Rolf Dieter Brinkmann: Gedicht
  • Ursula Krechel: Episode am Ende
Postmoderne:
  • Karl Krolow: Neues Wesen
  • Durs Grünbein: Nostalgischer Krebs
  • Markus Köhle: China 285
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 07/03/2023

Views: 5925

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.